Reptiliengarten

fressen und gefressen werden

Landschildkröten

Allgemeines

IMG 0082Die Griechische Landschildkröte  Testudo hermanni boettgeri  ist wohl unter den Europäischen Landschildkröten  eine der bekanntesten. Der Unterartname lautet boettgeri. Man spricht von der Griechischen Landschildkröte Ostrasse, da ihr Vorkommen östlich des Mittelmeeres liegt. Verbreitungsgebiete sind folgenden Ländern wie Griechenland Bulgarien südl. Rumänien  Mazedonien und Serbien und Montenegro bis teilweise Kroatien.
Die Dalmatinische Landschildkröte lebt auf einen schmalen Streifen entlang der Adriaküste  von Kroatien,  Bosnien- Herzegowina  und Montenegro.
Testudo hercegovinensis  ist etwas kleiner als Ihre griechischen Verwandten.  Für eine artgerechte Haltung sollten Europäische Landschildkröten immer  in einem Freigehege gehalten werden. Das Freigehege sollte mit Pflanzen, Wurzeln, Steinen und Frühbeet ausgestattet sein, es ist wichtig den Landschildköten viele Versteckmöglichkeiten zu bieten, damit sie sich aus den Weg  gehen können, des Weiteren  Trinkmöglichkeiten vorhanden sein sowie Sonnen- und Schattenplätze, ganz wichtig ist auch ein Legehügel.
Da die Temperaturen in den Herkunftsgebieten meist höher sind als in unseren Regionen sollte das Frühbeet mit Wärmestrahlern oder Heizkabeln ausgestattet sein.
Geeignetes Futter für Landschildkröten sind ausschließlich Wildkräuter, wie z.B. Löwenzahn, Breit- oder Spitzwegerich aber auch Blüten wie Hibiskus und Malven, die sich entsprechend auch  zur Bepflanzung des Geheges eignen. Zusätzlich sollte immer Heu und Sepiaschale angeboten werden. Obst und Gemüse sind eher ungeeignet.
Gesunde Tiere sollten im Keller bzw. im Kühlschrank oder Freigehege überwintern.
Ich z.B. habe einen Keller, wo die Temperatur  im Winter zwischen 5-8°C liegt.
Die Tiere sind und bleiben Wildtiere, die sich nicht an unser Klima angepasst haben.